In der Psychotherapie als Erwachsene geht es um die Bewältigung und Durcharbeitung der aktuellen Konflikte, Belastungen und Beschwerden. Im Alter steht die Orientierung an unseren erworbenen Ressourcen und das Befrieden eigener Lebenserfahrungen im Vordergrund.
Geben Sie sich und Ihrem Kind die Möglichkeit sich im therapeutischen Spiel zu entwickeln, und den psychischen Konflikten einen Ausdruck zu verleihen ...
Die Suche nach der eigenen Identität und das Pendeln zwischen Selbstbestimmung und Abhängigkeit sind die Kernthemen dieser Zeit ...
Führen Sie einen Bindungsdialog mit Ihrem ungeborenen Kind und ermöglichen Sie sich eine Interaktion in der Zeit der Schwangerschaft ...
Psychologische Supervision dient der Reflexion Ihres Tuns und Denkens im Kontakt mit Menschen; unser Blick liegt auf den Möglichkeiten Ihres Handelns im beruflichen Alltag. Es geht um erworbene Ressourcen und Impulse der Veränderung ...
Mag. Magdalena Maria Lederer
Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin (KIP), Psychologische Supervision
Weiterbildung für Säuglings- Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie der ÖGATAP
Testarellogasse 24 Tür 3
1130 Wien
Österreich
+43 664 8 134 431
U4 Station Ober St.Veit >>> Ausgang Richtung St.Veiter-Brücke
oder Bus Linie 47A Station Hackinger Straße
54A oder 54B Station Franz-Boos-Gasse